Bitte verwende für deine Einreichung ausschließlich das folgende online Formular:
https://confcall.sigsdatacom.de
Fachvorträge können in Deutsch (präferiert) oder Englisch gehalten werden. Bitte reiche deine Unterlagen unbedingt in der Sprache des Vortrags ein. Es sind maximal 2 Vortragende je Vortrag erlaubt.
Folienvorträge (auch mit Live-Demos): Dauer 40 Minuten mit anschließender Speaker Lounge für den direkten Austausch mit den Teilnehmenden des Vortrags.
Nutze die ersten 8 Minuten deiner Vortragszeit um dein Thema zu präsentieren. Daraufhin haben die Teilnehmenden eine Minute Zeit um Fragen zu stellen. Daraufhin hast du erneut 8 Minuten Zeit, um die Fragen zu behandeln.
Häufig werden ausschließlich erfolgreiche Projekte präsentiert. Drehe den Spieß doch einmal um und berichte darüber wie man es besser nicht machen sollte. Fuck-Up-Sessions sind mit einer Dauer von 20, sowie 40 Minuten möglich.
Hast du Vorschläge für andere Formate (als die oben genannten) die zur SEACON passen?
Bei der Bewertung der Einreichungen lassen wir uns von den folgenden Kriterien leiten:
Wir möchten, dass die Teilnehmenden Dinge lernen, die sie in der beruflichen Praxis direkt einsetzen können. Konzeptionelle oder „Out-There“-Einreichungen sind zwar möglich, müssen aber richtig gut sein, damit sie angenommen werden. Berichte aus konkreten Projekten (oder ausführliche Praxisbeispiele in regulären Vorträgen) sind auch eine gute Annahmevoraussetzung.
Du bist in beratender Funktion bei deiner Kundschaft tätig? Dann steigere deine Chancen, wenn ihr den Projektbericht gemeinsam vorstellt.
Einreichungen, die alternative oder partizipative Formate verwenden, werden bevorzugt. Wenn die klassische Vortragsform gewählt wird, dann sind uns auch hier unkonventionelle Stile lieber.
Es liegt uns viel daran, interessante, lebendige und (in einem gewissen Rahmen) unterhaltsame Vorträge im Programm zu haben.
Fülle die Felder des Einreichformulars vollständig aus. Nur vollständig ausgefüllte Formulare werden bewertet. Die Reviewer (ebenfalls Fachexpertinnen und Fachexperten) wollen aus dem Text deiner Einreichung den Nutzen für das Zielpublikum erkennen.