PROGRAMM

KONFERENZPROGRAMM

Track: Keynote

Nach Tracks filtern
Nach Themen filtern
Alle ausklappen
  • Mittwoch
    18.05.
  • Donnerstag
    19.05.
, (Mittwoch, 18.Mai 2022)
09:00 - 10:00
KeyMi1
KEYNOTE: Architecture Modernization for Product Operating Models

Decentralization was a big theme of the 2010s. Software architectures became more fine-grained and distributed, and the teams that build and evolve them became more autonomous and empowered, giving rise to product-centric, as opposed to project-centric, operating models. It became clear that architecture is a key enabler of greater organizational performance.
 
Ignoring architecture results in organizations that struggle trying to adopt modern product development approaches as they fight against…

Mehr lesen
16:30 - 17:15
KeyMi2
KEYNOTE: Prototyping und die Verbindung von Hardware-, und Softwareentwicklung mit Schmuckdesign. Die Höhen und Tiefen der Unternehmensgründung im Tech & Lifestyle Bereich.

Wo finde ich die passenden MitgründerInnen? Wie finanzieren wir das Ganze? Wer sind unsere wichtigsten PartnerInnen? Wie baut man ein skalierbares Unternehmen auf? Wie positionieren wir uns und wer sind unsere KundInnen? Als Gründerin eines Tech und Design Startups aus Berlin, möchte ich gerne den Weg von der Idee, über die ersten entstanden Prototypen inklusive App-Entwicklung bis hin zum ready-to-use MVP mit euch teilen. Wie wichtig es ist, neben der Produktentwicklung auch das Storytelling,…

Mehr lesen
Susana Gomez
Track: Keynote
Vortrag: KeyMi2
, (Donnerstag, 19.Mai 2022)
09:00 - 10:00
KeyDo1
KEYNOTE: Data Driven Innovation – Von der Erkenntnis zum Regal

Wie kommt eigentlich eine Produkt-Innovation eines Markenartikel-Herstellers (NIVEA, Eucerin, Labello, 8x4, La Prairie…) ins Regal – und welche Daten sind auf dem Weg dorthin nötig? Kleiner Spoiler: Es sind weit mehr, als man zunächst denken mag. In diesem Vortrag wollen wir beleuchten, welche Daten wirklich essenziell sind für kundenzentrierte Innovationen, welche Aussagekraft einzelne Daten haben können – und warum „mehr“ Daten nicht auch immer besser sind. Anschließend betrachten wir, welche…

Mehr lesen
Dirk Ploss
Track: Keynote
Vortrag: KeyDo1
16:30 - 17:30
KeyDo2
KEYNOTE: Interaktiver IT-Sicherheitsvorfall - Wie würden Sie entscheiden?

Mit der Zunahme an Digitalisierung, steigt in den meisten Unternehmen das Risiko eines IT-Sicherheitsvorfalls.
Je nach Art und Umfang eines solchen Vorfalls, sind durch die Geschäftsführung zahlreiche Dinge zu beachten und Entscheidungen zu treffen.  
In diesem interaktiven Vortrag wird ein typischer IT-Sicherheitsvorfall durchgespielt.
Die Entscheidungen der Geschäftsführung für oder gegen bestimmte Maßnahmen, werden durch eine Live-Online-Abstimmung des Auditoriums getroffen.
Nach jeder…

Mehr lesen
Andreas Dondera
Track: Keynote
Vortrag: KeyDo2
Themen: Security

Zurück