PROGRAMM

KONFERENZPROGRAMM

Modularisierung: Grundlage für Microservices und Monolithen

Nur mit Modularisierung kann man große Systeme entwickeln. Gerade durch Microservices gibt es wieder eine Diskussion zu diesem zentralen Konzept - aber auch modularisierte Monolithen tauchen neuerdings als Architektur-Stil auf. Dieser Vortrag zeigt klassische Konzepte zur Modularisierung beispielsweise von Parnas und arbeitet heraus, was man aus diesen Ansätzen für Architektur-Arbeit an modernen Systemen lernen kann. Denn nur mit einer guten Modularisierung kann eine Architektur erfolgreich sein.

Video Abstract

Zielpublikum: Technische Projektleiter, an Software-Architektur Interessierte
Voraussetzungen: Grundlegendes Verständnis über Software-Projekte
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger

Eberhard Wolff ist Head of Architecture bei SWAGLab und arbeitet seit mehr als zwanzig Jahren als Architekt und Berater, oft an der Schnittstelle zwischen Business und Technologie. Er ist Autor zahlreicher Artikel und Bücher, u.a. zu Microservices und trägt regelmäßig als Sprecher auf internationalen Konferenzen vor. Sein technologischer Schwerpunkt sind moderne Architektur- und Entwicklungsansätze wie Cloud, Domain-driven Design und Microservices.

Mehr Inhalte dieses Speakers? Schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/autor/eberhard.wolff

Eberhard Wolff
10:15 - 11:00
Vortrag: Do 1.1

Vortrag Teilen