Ein Blick in Zukunft – wer könnte da widerstehen? Vermutlich sind auch deshalb die alljährlichen Trend Reports ein wahrer Dauerbrenner des Tech-Journalismus. Doch was genau steckt dahinter? Und noch wichtiger, was können wir aus ihnen lernen? Wie können sie bei strategischen, aber auch praktischen Entscheidungen nützlich sein?
Mit einer Metaanalyse der Tech Trends der letzten fünf Jahre zeichnet Michael Kaiser das „Big Picture“ der technologischen Entwicklung und gibt einen Ausblick auf das, was die Zukunft bereithält.
Nach seinem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens startete Michael Kaiser 2015 seine Karriere als Produkt- und Qualitätsingenieur bei NXP Semiconductors Deutschland. Im Jahr 2009 wechselte er als Innovation Manager nach Hongkong mit stärkerem Fokus auf Backend-Fertigung und Packaging.
3 Jahre später übernahm Michael Kaiser die Rolle als Branchenmanager Mikroelektronik/IKT für die Landeshauptstadt Dresden in Europas größtem Cluster für Mikroelektronik/IKT. Parallel dazu arbeitete er in der Silicon Saxony Management GmbH als Projektmanager für den Aufbau der Silicon Europe Initiative.
Ende 2016 wechselte er nach Berlin zur SEMI - dem globalen Branchenverband der Halbleiterindustrie und verantwortete dort die Geschäftsentwicklung in Europa.
Im November 2018 wurde Michael Kaiser zum Geschäftsführer der Smart Systems Hub GmbH in Dresden ernannt. Der Smart Systems Hub ist Teil der Digital Hub Initiative Deutschland.