Hinweis: Die aktuelle SEACON-Konferenz finden Sie hier!

Genervt von VUCA? Systems Architecture kann helfen

Treiben dich Manager mit Gebravbel über die VUCA Welt in den Wahnsinn? Ist das Treffen von Entscheidungen in deiner Organisation zu einem langwierigen Prozess geworden? Wir möchten euch ein paar Werkzeuge vorstellen, die wir bei unserer täglichen Arbeit nutzen um Unsicherheiten zu begegnen und Themen zur Entscheidung zu bringen. Wir tauchen dazu ins iSAQB portfolio für Systems Architecture ein und kombinieren es mit Methoden des Complexity Managements und der Organisationsentwicklung um ein gesundes Level an Verlässlichkeit, Sicherheit und Planbarkeit zu erlangen.

Als Organisationsarchitektin im Bereich New Work, Selbstorganisation und (IT-)Strategie ist Kim Nena Duggen in ihrem Element, wenn sie mit Menschen arbeitet, die selbst etwas tun wollen, anstatt mit Theorie oder Musterlösungen vorliebzunehmen. Situationsgerecht wechselt sie in die Rolle der Beraterin, des Coaches oder der Trainerin – je nachdem, welche individuellen Herausforderungen mit dem Kunden passgenaue Lösungsstrategien erfordern. Erfahrungen aus Jobstationen im Prozessmanagement, als Trainerin im Bereich EAM, RE, Soft Skills, New Work und als gewählter Vorstand einer selbstorganisierten Genossenschaft sowie Weiterbildungen im Bereich Coaching und Konfliktmanagement und das Aufwachsen in zwei Kulturen haben ein breites Fundament gelegt, um sowohl extern als auch intern Organisationen zu entwickeln.

Alexander Heusingfeld ist als Head of Digital Architecture, Platform Engineering & Lifecycle Management verantwortlich für die Business- & Systemarchitektur von Digitalen Produkten bei Vorwerk sowie deren Betrieb und Lebenszyklus-Fragen. Er nutzt hierfür seine Erfahrung aus Design, Implementierung und Betrieb von modernen WebAnwendungen, Microservices und JVM-basierten Systemen, die er als Trainer, Entwickler und Architekt in diversen Software-Modernisierungsprojekten erlangt hat. Seine aktuellen Schwerpunkte sind Team-Organisation für verteilte Softwaresysteme, Softwareevolution und Value Lifecycle Management. 
In seiner Freizeit ist er Vorsitzender des iSAQB e.V., Prüfer & Trainer für das Advanced Level und Kurator für das CPSA-A FLEX Curriculum. Er bloggt gelegentlich unter https://blog.heusingfeld.de und setzt sich für Open-Source Projekte ein.
Mastodon: https://mstdn.social/@aheusingfeld
 

Kim Nena Duggen, Alexander Heusingfeld
Track: Track 3
12:15 - 13:00
Vortrag: Mo 3.3

Vortrag Teilen