Hinweis: Die aktuelle SEACON-Konferenz finden Sie hier!

PROGRAMM

Die im Konferenzprogramm der SEACON digital 2021 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Summer Time (CEST).

Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen können Sie sich Ihren eigenen Zeitplan zusammenstellen. Sie können diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.

Gerne können Sie die Konferenzprogramm auch mit Ihren Kollegen und/oder über Social Media teilen.

Der Track+ besteht aus Präsentationen der Sponsoren und unterliegt somit nicht der Qualitätssicherung des Fachbeirates.

Bitte beachten Sie, dass es für vereinzelte Workshops eine Teilnehmerbeschränkung gibt. Weitere Infos hierzu finden Sie in den Workshop-Beschreibungen. 

Thema: Remote

Nach Tracks filtern
Nach Themen filtern
Alle ausklappen
  • Mittwoch
    21.04.
  • Donnerstag
    22.04.
, (Mittwoch, 21.April 2021)
12:20 - 13:00
Mi 2.3
Schnell, innovativ, agil - Digitale Transformation remote gestalten - Aus dem Arbeitsalltag eines Agile Coaches

Für digitale Transformationen ist Corona Fluch und Segen zugleich: Einerseits hat die Pandemie operative Digitalisierungs-Barrieren abgebaut. Andererseits ist der Schlüssel für eine nachhaltige digitale Transformation eine funktionierende Innovationskultur. Und Innovation braucht Kreativität, Vernetzung und spontanen Austausch - aber wie geht das in Zeiten von remote-Arbeit? 

In unserer Session teilen wir unsere Erfahrung, wie Sie trotz (oder gerade wegen) Corona Innovationskultur fördern können…

Mehr lesen
Anne Herwanger, Alexandra Hoitz
Vortrag: Mi 2.3
12:20 - 13:00
Mi 3.3
Vom Guten im Schlechten: Online- und Remote-Zusammenarbeit in Zeiten der Corona

Zu agilen Gründerzeiten war breitbandige Kommunikation wichtig: persönlich und mit vielen verschiedenen Rollen.

Über dieses Verständnis sind unsere aktuellen Modi der Zusammenarbeit hinweggegangen. Wir brauchen das vielleicht nicht. Vielleicht nicht mehr. Vielleicht doch?

Warum funktionieren Teams und Projekte noch - vielleicht besser als erwartet? Wie hat sich unsere Kommunikation geändert?

Wir werden nicht nur Verluste beklagen, sondern auch Gewinne erkennen, die wir bald für selbstverständlich…

Mehr lesen
Klaus Marquardt, Dietmar Schütz
Vortrag: Mi 3.3
Themen: Remote
, (Donnerstag, 22.April 2021)
11:25 - 12:05
Do 1.2
Remote Mob Programming: Für Team-Zusammenhalt in Homeoffice-Zeiten.

Beim Mob-Programming erledigen Teams Aufgaben gemeinsam. Zur selben Zeit, am selben Ort, am selben Computer. Wartezeit ('Verschwendung') wird minimiert, der 'Flow' von wertvollen Ergebnissen für unsere Kunden erhöht. Es werden nicht möglichst viele Aufgaben parallel angefangen, sondern die angefangene Aufgabe wird gemeinsam erfolgreich zu Ende gebracht - aus Einzelkämpfern werden Co-Autoren.

In den vergangenen 12 Monaten standen viele Teams aber vor einem Problem: Wie bringen wir unsere…

Mehr lesen
Thomas Much
Vortrag: Do 1.2

Zurück