Hinweis: Die aktuelle SEACON-Konferenz finden Sie hier!

PROGRAMM

Die im Konferenzprogramm der SEACON digital 2021 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Summer Time (CEST).

Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen können Sie sich Ihren eigenen Zeitplan zusammenstellen. Sie können diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.

Gerne können Sie die Konferenzprogramm auch mit Ihren Kollegen und/oder über Social Media teilen.

Der Track+ besteht aus Präsentationen der Sponsoren und unterliegt somit nicht der Qualitätssicherung des Fachbeirates.

Bitte beachten Sie, dass es für vereinzelte Workshops eine Teilnehmerbeschränkung gibt. Weitere Infos hierzu finden Sie in den Workshop-Beschreibungen. 

Track: Workshops

Nach Tracks filtern
Nach Themen filtern
Alle ausklappen
  • Mittwoch
    21.04.
  • Donnerstag
    22.04.
, (Mittwoch, 21.April 2021)
10:15 - 13:15
Mi 5.1
Workshop: Legacy mit DDD verbessern

In dieser Hands-on-Session werden wir ein kleines Legacy-Beispiel verwenden, das alle Scheußlichkeiten enthält, die wir heute in Legacy finden. Wir werden mit DDD die vorhandenen Probleme analysieren und refactorn, wie:

  • große Entitäten, die überall im System verwendet werden, und wie wir sie in kleinere Einheiten aufteilen können, die in verschiedenen begrenzten Kontexten leben,
  • das Fehlen von Value Objects und deren Einführung und
  • das anämische Domänenmodell und wie wir es in Richtung eines…
Mehr lesen
Carola Lilienthal
Vortrag: Mi 5.1
Themen: DDD
Legacy
14:15 - 16:00
Mi 5.4
Workshop (Teilnehmerbegrenzung): Architecting in the Cloud – Ein Erfahrungsaustausch

Um moderne Cloud-Anwendungen zu entwickeln, gibt es unterschiedliche Architekturansätze. Wir stellen einige dieser Ansätze vergleichend vor und geben Tipps, wie hochskalierbare, flexible und effiziente Anwendungen und Lösungsarchitekturen mit Cloud-Technologien umsetzt werden können.

Darauf aufbauend bietet ein interaktiver Workshop den Teilnehmern die Möglichkeit, sich entlang einer konkreten fachlichen Aufgabenstellung über die vorgestellten Optionen und weitere Ansätze auszutauschen. Gemeinsam…

Mehr lesen
Michael Muck
Vortrag: Mi 5.4
, (Donnerstag, 22.April 2021)
10:15 - 13:15
Do 5.1
Workshop: Resiliente Organisation trifft Resiliente IT-Architektur

Schnell, robust und anpassungsfähig auf die ständig steigenden Marktanforderungen reagieren zu können – das ist das Ziel vieler Unternehmen. Während die meisten noch versuchen, mit agilen Prozessmethoden der wachsenden Dynamik und Komplexität Herr zu werden, setzen erfolgreiche Unternehmen auf weitgehend resilient organisierte Strukturen. Aber – wie geht das?

Wir teilen unsere Erfahrung, was Dynamikrobustheit in Unternehmen ist, wie sie entstehen kann und wie sie sich auf die IT-Architektur…

Mehr lesen
Stefan Link, Alexandra Hoitz, Ute Athen
Vortrag: Do 5.1
14:15 - 15:45
Do 5.4
Workshop (Teilnehmerbegrenzung): Mehr Wirkung mit Business Stories

In agilen und nicht-agilen Entwicklungen liegt unser Fokus nach wie vor auf Ergebnissen. Wir betrachten Produktinkremente, bewerten die Geschwindigkeit/Velocity des Teams und zählen die Anzahl der Features. Dabei vergessen wir allzu oft, dass die Ergebnisse am Ende Wirkung für Kunden und das eigene Unternehmen erzielen sollen.

Die bekannten Artefakte wie Epics und User Stories konzentrieren sich auf die Ergebnisse. Business Stories hingegen richten unsere Aufmerksamkeit auf Wirkung. Um frühzeitig…

Mehr lesen
Laura Austermann, Ulf Mewe
Vortrag: Do 5.4

Zurück