Konferenzprogramm

Wo konnte ich die Vorträge verfolgen?

Online aus dem (Home-)Office: Ganztägig
In unseren Showrooms: Jeweils ab 13 Uhr (Mehr Infos)

Track: Yatta Solutions - Frankfurt

Nach Tracks filtern
Alle ausklappen
  • Dienstag
    03.12.
14:00 - 14:45
Databaseless Java In-Memory Data Processing

Hibernate ist der De-facto-Standard für die Persistenz traditioneller Java-Datenbankanwendungen. Es wurde für monolithische Java-Anwendungen und auch für monolithische Server-Datenbanken entwickelt. Allerdings ist Hibernate auch als komplex und langsam bekannt, aber wir haben uns daran gewöhnt. Die Cloud, Microservices und Serverless haben Java dramatisch verändert, aber die Persistenz ist immer noch dieselbe. Jetzt hält KI Einzug in Java, und KI erfordert kompromisslose Leistung.
EclipseStore…

Mehr lesen
Markus Kett
15:00 - 15:45
Wie man für Entwickler Software baut und sie erreicht

Die steigende Nachfrage nach Softwareentwicklung hat zu höheren Investitionen in Entwickler-Tools geführt. Während immer mehr Startups und Unternehmen Tools entwickeln, bleibt deren Vertrieb und Verkauf weiterhin mühsam und schwierig.

In diesem Vortrag teilen wir unsere Geschichte darüber, wie wir Entwickler mit der Entwicklung eines UML-Tools basierend auf einer Open-Source-IDE unterstützt haben. Dabei geht es um die anfängliche Begeisterung bei der Produktentwicklung bis hin zu großen…

Mehr lesen
Frederic Ebelshäuser
16:00 - 16:45
Die Zukunft der Open-Source Eclipse IDE

Die Eclipse IDE ist seit über 20 Jahren eine der meist verwendeten IDEs für die Entwicklung von Java-Anwendungen. Sie ist trotz inzwischen verfügbarer Alternativen weiterhin die einzige IDE, die Open Source ist und es jedem Interessierten erlaubt, Verbesserungen und neue Funktionen beizutragen. Die für die Eclipse IDE entwickelten Java Development Tools (JDT) werden sogar in alternativen Entwicklungsumgebungen wie Visual Studio Code eingesetzt.
Die lange Historie der Eclipse IDE zeigt sich…

Mehr lesen
Heiko Klare

Zurück