Hinweis: Die aktuelle SEACON-Konferenz finden Sie hier!

PROGRAMM

Die im Konferenzprogramm der SEACON digital 2021 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Summer Time (CEST).

Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen können Sie sich Ihren eigenen Zeitplan zusammenstellen. Sie können diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.

Gerne können Sie die Konferenzprogramm auch mit Ihren Kollegen und/oder über Social Media teilen.

Der Track+ besteht aus Präsentationen der Sponsoren und unterliegt somit nicht der Qualitätssicherung des Fachbeirates.

Bitte beachten Sie, dass es für vereinzelte Workshops eine Teilnehmerbeschränkung gibt. Weitere Infos hierzu finden Sie in den Workshop-Beschreibungen. 

Track: Keynotes

Nach Tracks filtern
Nach Themen filtern
Alle ausklappen
  • Mittwoch
    21.04.
  • Donnerstag
    22.04.
, (Mittwoch, 21.April 2021)
09:00 - 10:00
KeyMi1
KEYNOTE und Eröffnung: Hack the world a better place

Die Hacker School begeistert seit 2014 Kinder und Jugendliche unter Einbezug des ehrenamtlichen Engagements von Wirtschaftsunternehmen für das Programmieren und für IT: an Wochenenden können Kids zwischen 11-18 Jahren kleine Projekte online oder in Unternehmen und jetzt neu auch in Schulen mit Inspirern (IT-Fachkräften) erarbeiten, um digitale Kompetenzen zu entdecken und IT-Berufsbilder kennenzulernen. Damit wollen wir junge Menschen unterstützen, durch digitale Mündigkeit ihre eigene…

Mehr lesen
Julia Freudenberg
Track: Keynotes
Vortrag: KeyMi1
16:05 - 16:50
KeyMi2
KEYNOTE: Mindshift: cultivating trustworthy thinking

When building modern architectures, the hard part isn’t learning Kubernetes. The hard part is changing the way (almost) everyone thinks. If we don’t transform our mental models and communication patterns, we will deliver the exact same system we already have. Regardless of how performant our microservices are. 

Everyone can develop confidence and trust in the thinking they facilitate. Everyone can cultivate a communication process that builds trust between people. The key is practicing systemic…

Mehr lesen
Diana Montalion
Track: Keynotes
Vortrag: KeyMi2
, (Donnerstag, 22.April 2021)
09:00 - 10:00
KeyDo1
KEYNOTE: Halbleitergeschäft bei ZEISS - Über die Bausteine der Digitalisierung

Seit mehr als 50 Jahren ist ZEISS damit beschäftigt, die Halbleiterindustrie mit Freigabekomponenten zu unterstützen - und damit das Mooresche Gesetz am Leben zu erhalten. Dieser Vortrag wird ein paar dieser wesentlichen Punkte aufgreifen und das Unternehmen aus einer weitgehend unbekannten und unerwarteten Perspektive vorstellen. Besonderes Augenmerk wird auf die Photomaskensysteme bei ZEISS gelegt, wobei optische und Elektronenstrahllösungen, die an den Auflösungsgrenzen arbeiten, immer höhere…

Mehr lesen
Joerg Petschulat
Track: Keynotes
Vortrag: KeyDo1

Zurück