Die im Konferenzprogramm der SEACON digital 2021 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Summer Time (CEST).
Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen können Sie sich Ihren eigenen Zeitplan zusammenstellen. Sie können diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.
Gerne können Sie die Konferenzprogramm auch mit Ihren Kollegen und/oder über Social Media teilen.
Der Track+ besteht aus Präsentationen der Sponsoren und unterliegt somit nicht der Qualitätssicherung des Fachbeirates.
Bitte beachten Sie, dass es für vereinzelte Workshops eine Teilnehmerbeschränkung gibt. Weitere Infos hierzu finden Sie in den Workshop-Beschreibungen.
Der Klimawandel ist eine globale Bedrohung. Um den Klimawandel zu stoppen, ist jeder einzelne Schritt wichtig und nötig. In diesem Vortrag zeige ich auf, welchen Einfluss wir als Software-Entwickler auf den Klimawandel nehmen können. Dabei gebe ich zunächst einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Bereiche, mit denen wir als Software-Entwickler in Berührung kommen, und zeige, welchen enormen Einfluss Software auf die globalen Treibhausgasemissionen haben kann. Daran anschließend diskutiere ich eine Auswahl an Maßnahmen detaillierter, mit denen Software-Entwickler den Ausstoß von Treibhausgasen reduzieren können und welchen Fallen und Schwierigkeiten sie dabei begegnen werden.
Zielpublikum: Entwickler, Manager, DevOps
Voraussetzungen: keine
Schwierigkeitsgrad: Basic
Extended Abstract:
Im Laufe des Vortrags betrachte ich diverse Aspekte der Software-Entwicklung und zeige, welchen Einfluss diese Aspekte auf den Klimawandel und speziell die Treibhausgasemissionen haben. Ich betrachte dabei unter anderem:
Martin Lippert is Spring Tools Lead and Sustainability Ambassador @ VMware.
Mehr Inhalte dieses Speakers? Schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/autor/martin.lippert