Hinweis: Die aktuelle SEACON-Konferenz finden Sie hier!

PROGRAMM

Die im Konferenzprogramm der SEACON digital 2021 angegebenen Uhrzeiten entsprechen der Central European Summer Time (CEST).

Per Klick auf "VORTRAG MERKEN" innerhalb der Vortragsbeschreibungen können Sie sich Ihren eigenen Zeitplan zusammenstellen. Sie können diesen über das Symbol in der rechten oberen Ecke jederzeit einsehen.

Gerne können Sie die Konferenzprogramm auch mit Ihren Kollegen und/oder über Social Media teilen.

Der Track+ besteht aus Präsentationen der Sponsoren und unterliegt somit nicht der Qualitätssicherung des Fachbeirates.

Bitte beachten Sie, dass es für vereinzelte Workshops eine Teilnehmerbeschränkung gibt. Weitere Infos hierzu finden Sie in den Workshop-Beschreibungen. 

Fuck-up: Code-Qualität

Aus Erfahrung in Praxisprojekten werden häufige Fuck-Ups im Bereich Code-Qualität diskutiert. Diese werden u.a. anhand der bekanntesten mittels SonarQube analysierten Open-Source-Projekte (wie Apache's Sling, Struts 2, Jmeter, ofbiz-framework und PDFBox sowie Xwiki) sowie Untersuchungen der Qualitätsprobleme bekannter Softwareprojekte demonstriert. Es wird besprochen, wie diese in vorhandenen Systemen gefunden und in zukünftig zu entwickelnder Software vermieden werden. Mit dabei: Softwarequalitätsprobleme in der Bitcoin-Infrastruktur, der OpenSSL-Implementierung des Sicherheitsprotokolls TLS, bei Boeing, in Börsentransaktionssoftware,....

Zielpublikum: Softwareentwickler, Architekten, Projektleiter
Voraussetzungen: Grundsätzliche Kenntnisse über Software Engineering
Schwierigkeitsgrad: Basic

Jan Jürjens ist Director Research Projects am Fraunhofer ISST und leitet als Professor für Software Engineering das Institut für Softwaretechnik an der Universität Koblenz. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die Entwicklung und das Testen sicherheitskritischer Software, für die er Ansätze und Werkzeuge in Kooperation mit Unternehmen entwickelt. Er ist Autor des Buches 'Secure Software Development with UML', das auch ins Chinesische übersetzt wurde.

Jan Jürjens
11:25 - 12:05
Vortrag: Mi 3.2
Themen: Quality

Vortrag Teilen